Hallo!

Willkommen bei
Tobi Inmotion!

Schön, dass du hier bist! Lass mich dir kurz erzählen, wer ich bin und was ich mache!

Das bin ich :)

Wer bin ich?

Ich bin Tobias – Bewegungscoach, Athletiktrainer, Eventorganisator und leidenschaftlicher Bewegungsenthusiast. Ursprünglich komme ich aus Hamburg, lebe aber inzwischen seit 7 Jahren in Innsbruck, wo ich auch mit den meisten meiner Projekte aktiv bin.

Bewegung begeistert mich schon ein Leben lang. Zunächst hobbymäßig mit Fußball, Taekwondo und Tricking, dann habe ich gemerkt, dass ich Bewegung zu meinem Beruf machen möchte, und Sportwissenschaften studiert sowie meine Ausbildung als Athletik-Instruktor und Trainer absolviert.

Heute gebe ich in Gruppentrainings und Personal Trainings meine Begeisterung und mein Wissen an andere Interessierte weiter. Außerdem leite ich einen Verein, Bewegungslust, mit dem wir Feste zur Bewegungsförderung in Innsbruck umsetzen.

Gruppentrainings

Im Athletik-Gruppentraining schaffen wir gemeinsam die Basis für einen erfüllenden Bewegungsalltag. Das Training beinhaltet Aspekte aus Kraft, Mobility und Koordination, und macht dich allgemein Fit für Alltag und Bewegung. Es findet in Kleingruppen bis zu 8 Leuten in einem privaten Raum in Zentrum Innsbrucks statt.

Coaching

Im Bewegungscoaching helfe ich dir einen Bewegungsalltag zu gestalten, der zu deinen Wünschen und Voraussetzungen passt.  In einem kostenlosen Erstgespräch besprechen wir Interessen, Ziele,  Einschränkungen und Zeitliche Verfügbarkeit. Der Plan den ich dir erstelle soll sich an dein Leben und deinen Alltag anpassen, nicht andersrum.

Was mache ich?

Im Wesentlichen helfe ich Menschen dabei, auf eine inspirierende, spaßige und motivierende Art und Weise in Bewegung zu kommen. Ich glaube, dass die Begeisterung für Bewegung in allen von uns steckt, und suche gemeinsam mit dir nach Wegen, diese individuell für dich zu wecken und zu fördern.

Warum Menschen nicht so in Bewegung kommen, wie sie es sich wünschen würden, kann eine Vielzahl von Gründen haben. Die bedeutendsten sind für mich:

Zeitmanagement: Unsere Gesellschaft ist wahnsinnig schnelllebig geworden, und Bewegung ist heute schon lange kein Muss mehr. Unter all den Dingen, die wir tun müssen und wollen kann Bewegung leicht untergehen. Ein Bewusstwerden über die eigenen Prioritäten kann hier viel bewirken und dir helfen, Bewegung den Stellenwert zu geben, den sie individuell für dich haben soll. Außerdem können Struktur und kluge Routinen helfen, Bewegung geschickt in den eigenen Alltag einzubauen.

Gesundheit & Fitness: Bewegung macht nur dann Spaß, wenn sie sich gut anfühlt. Wenn wir über die Jahre Verletzungen erfahren haben, oder an Gesundheit und Fitness eingebüßt haben, müssen wir zunächst wieder die Kapazitäten aufbauen, die es braucht, um sich mit Freude und Sicherheit bewegen zu können. Ein strukturierter Trainingsplan, individuell angepasst auf deine Ziele, kann dir helfen, dich wieder mit Freude zu bewegen.

Unsicherheit: Manchmal wissen wir eh was wir gerne machen würden, aber sind uns unsicher, ob wir es unserem Körper zutrauen können. Hiervon kann ich ein Lied singen, denn ich habe meinen Wiedereinstieg in den Kampfsport lange aus Angst vor Verletzungen vor mir hergeschoben. Aufklärung darüber, wie anpassungs- und widerstandsfähig unser Körper ist, sowie ein progressiver Plan zum Einstieg in die gewünschte Aktivität helfen hier am besten.

Inspiration: Manchmal würden wir uns auch gerne mehr bewegen, aber wissen einfach nicht, wo und wie anfangen. Wenn das du bist, können wir gemeinsam erarbeiten, was deine Interessen, Stärken und Schwächen sind, und uns überlegen, welche Bewegungsformen zu dir passen könnten. Dann können wir gemeinsam einen Plan entwickeln, wie du verschiedenes ausprobieren und so etwas finden kannst, was wirklich zu dir passt.